Öffnungszeiten unserer Filiale:
Montag bis Freitag :
Samstag:
Sonntag:
10.00 - 18.30 Uhr
9.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen
Etwas zu sagen...
Nichts wurde gefunden.
Browser nicht unterstützt.
Das Tragen eines Motorradhelms ist nicht nur vorgeschrieben, es ist für die Sicherheit und den Schutz des Bikers...
Egal, ob Sie ein erfahrener Motorradfahrer oder ein gelegentlicher Rollerfahrer sind, die Wahl eines Helms ist ein...
Das Befahren und Verlassen von Autobahnen mit dem Motorrad erfordert besondere Aufmerksamkeit, um Sicherheit und...
In der Schweiz, aber auch in Österreich, muss für die Fahrt auf der Autobahn eine einmalige jährliche Steuer bezahlt...
Dieser Artikel richtet sich an junge Motorradfahrer, egal ob Anfänger oder Fahranfänger, und bietet praktische Tipps...
Für junge Motorradfahrer ist die Beherrschung der Grundlagen der Verkehrssicherheit unerlässlich, um ruhig und...
Das sichere Navigieren in einer städtischen Umgebung ist für junge Motorradfahrer eine Herausforderung, insbesondere...
Das Navigieren an städtischen Kreuzungen kann für junge Fahrer eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen...
Für junge Fahrer, die sich in städtische Gebiete wagen, kann das Fahren in der Stadt schnell zu einer Herausforderung...
Überholen mit dem Motorrad ist zwar aufregend, erfordert aber erhöhte Wachsamkeit und Kontrolle, insbesondere für...
Die entscheidenden Punkte bei der Auswahl Ihrer Motorradhose sind Ihr Verwendungszweck, der sie definiert, zwischen der Verwendung für den täglichen Weg zur Arbeit, ob mit dem Motorrad oder Roller, für Spaziergänge, einen Roadtrip oder einfach zum Spaß auf der Rundstrecke. Fragen Sie sich, ob Ihre Motorradhose Sie vor Kälte, Regen und Hitze schützen soll; die Reisezeit muss sich an unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen, es werden Aufbewahrungstaschen benötigt und zum Nachteil des ästhetischen Aspekts bleibt der wichtigste Aspekt die Grundlage der Motorradhose, nämlich deren Sicherheit … Es müssen viele Fragen gestellt werden.
Es ist alles relativ ... Motorradhosen sind eine Investition. Wir bei DEGRIFFBIKE sind stets bestrebt, Ihnen ein Produktsortiment mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Je nach Material, technologischem Design und Schutz kann der Preis einer Motorradhose um das Ein- bis Fünffache steigen. So sind beispielsweise Cordura-Motorradhosen ab CHF 150.- erhältlich, die leistungsfähigsten Modelle, etwa aus Gore-Tex oder laminiert, kosten bis zu knapp CHF 1000.-. Motorradjeans liegen zwischen CHF 180.- und CHF 500.- und für Racing-Motorradhosen rechnen Sie mit CHF 450.- bis CHF 900.-.
Aber neben dem Preis ist es wichtig, die richtige Wahl Ihrer Motorradhose zu treffen. Wer kein großes Budget für seine erste Motorradhose hat, dem empfehlen wir den Kauf einer preiswerten Hose, die den Sicherheitsanforderungen eines Motorradfahrers gerecht wird, auch wenn er sie später, wenn er sich etwas besser auskennt, wechseln muss. besser, was zu Ihnen passt oder mehr Mittel hat. Diejenigen unter Ihnen, die über ein größeres Budget verfügen, wissen, wie Sie sich eine Freude machen können, denn Motorradfahren ist und bleibt vor allem ein Vergnügen und eine Leidenschaft. Bei DEGRIFFBIKE finden Sie die gesamte Motorradausrüstung, die auch die anspruchsvollsten Biker zufriedenstellt.
Für die Wahl der Hosengröße gibt es verschiedene Kriterien. Die Konfektionsgröße selbst (auf Höhe des Bauchnabels), der Oberschenkelumfang, die Schrittlänge, die Länge der Hose. Jeder Hersteller ist bestrebt, in seinem Katalog eine Größentabelle anzubieten, damit Sie die Größe finden, die am besten zu Ihrer Körperform passt. Darüber hinaus fertigen manche Marken Hosenmodelle in 3 Längen (Kurz/Standard/Lang) und/oder in sogenannten „King Size“-Größen, die für alle gedacht sind, die etwas mehr Rundungen haben. Eine individuelle Anpassung mittels Klettverschluss, Kratzern, Säumen etc. ist ebenfalls möglich. Nachdem das Modell ausprobiert wurde, wird dringend empfohlen, die Fahrhaltung im Geschäft einzunehmen, um den Komfort des ausgewählten Modells sicherzustellen. Deshalb vermittelt das Anprobieren einer Motorradhose im Stehen nicht dasselbe Gefühl wie in der Fahrposition. Sie müssen darauf achten, dass es gut über die Knöchel passt und nicht den Boden berührt. Probieren Sie es am besten mit Ihren Motorradstiefeln< /a> um eine realistische Darstellung zu erhalten und später unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Rev’it zeigt in einer Zeichnung deutlich die technischen Eigenschaften und Schutzfunktionen seiner TORNADO 3-Motorradhose:
In dieser Grafik können wir die verschiedenen Arten von Materialien sehen, die für die Herstellung verwendet wurden. Jedes Material hat seine eigene Funktion in Bezug auf Schutz, Komfort, Sicherheit und Aussehen.
Welches Material sollten Sie also wählen? Die „guten alten Biker“ schwören auf Leder, die anderen auf Textilhosen oder Motorradjeans. Die Wahl wird durch die Art des Fahrens, den Motorrad- (oder Motorroller-)Typ, den persönlichen Geschmack oder die Zweckmäßigkeit bestimmt.
Viele Leute sagen, dass Leder-Motorradhosen (oder auch Motorradjacken) eine zweite Haut sind und dass dies das Material ist, das man wählen sollte zum Motorradfahren. Nur wenn die Hauptfunktion des Schutzes bei Stürzen und Ausrutschen erhalten bleibt, können wir ihnen zustimmen. Bei einem Sturz besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass der Motorrad- oder Rollerfahrer auf der Straße und dem Asphalt rutscht und die Haut durch Abschürfungen völlig zerstört wird. Das Leder muss eine Mindestdicke aufweisen, um eine Abriebfestigkeit zu gewährleisten, die die Haut schützt, und muss an den Stellen, die der Abnutzung am stärksten ausgesetzt sind, nämlich an den Hüften und Knien, Verstärkungen aufweisen. Diese Verstärkungen müssen den Sicherheitsnormen entsprechen.
Textil-MotorradhoseAber nicht alle Biker sind Fans von Leder und Textilien haben in den letzten Jahren große Fortschritte in Bezug auf den Schutz vor Abrieb gemacht , Perforationen oder Scherungen, dass die Wahl einer Textil-Motorradhose auch weiterhin eine sehr gute Wahl ist. Manche Hersteller machen zusätzlich Angaben zur Festigkeit, welche meist in Denier angegeben wird. So findest du Werte wie 500D oder 600D oder auch 1000D wie bei der CAYENNE PRO Hose von Rev’it. Je höher der Wert, desto höher die Abriebfestigkeit. Denier entspricht dem Fadengewicht in Gramm bei einer Fadenlänge von 9.000 m.Verschiedene StoffartenCordura® ist ein robustes, atmungsaktives Synthetikgewebe, das für seine Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß, Abrieb und Reißen bekannt ist. Ein 500D Cordura Gewebe besteht aus Nylon 6.6 Filamentgarnen mit einem Gewicht von 500 g bei einer Garnlänge von 9.000 m.Die Hauptmerkmale von Cordura® Classic sind:
li>Cordura ® wird auch in einer wasserdichten Variante hergestellt: < /p>Der ArmalithBei der Herstellung von Motorradhosen werden viele weitere Materialien verwendet, wie beispielsweise Armalith vom Hersteller E- SQUAD oder BOLID' STER.</ p >Armatlith verwendet revolutionäre Technologie und ermöglicht die Herstellung der robustesten Jeans der Welt.Armalith ist das erste Verbundmaterial, das in Bekleidung verwendet werden kann und bis heute das einzige, das vor Abrieb (enthalten in der Motorradnorm 13595-2) in einer einzigen Stofflage und sieht so aus wie echter Jeansstoff.Was ist der Unterschied zwischen Armalith 1.0 und Armatlith 2.0? Der auffälligste Unterschied ist die Dehnung. Verbundstoffe sind von Natur aus sehr steif und Armalith 2.0 bietet mit seiner Stretchfunktion mehr Flexibilität. Tatsächlich wird der technische Kern dieser Faser jetzt mit einer feineren Baumwolle umhüllt, wodurch authentischer Denim mit den mechanischen Eigenschaften von Leder entsteht. Mit Armalith 2.0 ist es für den Biker deutlich angenehmer, Jeans aus Armalith 2.0 den ganzen Tag ohne Beschwerden zu tragen.Der RipStop Ripstop ist ein reißfestes Gewebe. Dieses Gewebe wird durch die Vernetzung von Baumwoll-, Polyester- oder Polypropylenfäden und der Verwendung von Nylon als Verstärkungsfaser hergestellt.Die Reißfestigkeit ist nicht auf das Material, sondern auf die spezielle Webart zurückzuführen. Um die Festigkeit zu erhöhen, wird die Technik angewandt, bei der eine dickere, ergänzende Nylonfaser hinzugefügt und diese Verstärkungsfaser in regelmäßigen Abständen zwischen 5 und 8 mm eingeflochten wird, um ein dünnes und leichtes Erscheinungsbild zu erzielen. Die Fäden und ihre Schussfäden in der Gewebestruktur sind so konzipiert, dass sie eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten, die Ausbreitung eines möglichen Risses verhindern bzw. verzögern und Perforationen widerstehen. Es lässt sich mit einem Verbundgewebe vergleichen, da es aus unterschiedlichen Materialien besteht, die nicht dieselben Eigenschaften aufweisen: Es ist atmungsaktiv, wasserdicht, leicht und Nylon verzögert bzw. verhindert das Reißen. Dieses RipStop-Gewebe ist wasser- und feuerbeständig und technisch gesehen porenfrei.RipStop ist ein Gewebe, das bei ALPINESTARS zur Verstärkung der Kleidung verwendet wird.CORDURA® DENIMRicha verwendet für die Herstellung seiner RICHA TROJAN Motorradhose den „Single Layer“, also Denim, der mit Cordura verwoben ist. Denimstoff besteht aus Baumwolle und ist sehr dicht gewebt, wobei ein blauer Faden um einen weißen oder ecrufarbenen Schussfaden gewebt wird. Cordura-Denim soll die Haltbarkeit traditioneller Jeans aus 100 % Denim verstärken. Beim Weben von Cordura-Denim werden Invista 420 Nylon 6.6-Fasern und Baumwolle verwendet, um ein 100 %iges Denim-Aussehen zu erzielen und die Abriebfestigkeit und Härte zu erhöhen.Kevlar®Kevlar® ist eine jener Erfindungen, die das tägliche Leben der Menschen revolutioniert haben. Ist eine Aramidfaser der Firma Du Pont de Nemours, die zufällig entdeckt wurde, als zwei Forscher versuchten, ein kostengünstigeres Material zur Verstärkung von Reifen zu erfinden.Die von ihnen entwickelte Faser namens Kevlar ist fünfmal stärker als Stahl, aber viel leichter. Ursprünglich wurde diese Faser zur Herstellung kugelsicherer Westen verwendet, die viel leichter als solche aus Stahl und wesentlich flexibler waren.Schauen wir uns die technischen Eigenschaften von Kevlar® an und wie sie bei der Herstellung von Motorradausrüstung, wie z.B. Motorradhosen, verwendet werden .
Hersteller von Motorradbekleidung, wie Motorradhosen, haben sich für Kevlar-Fasern entschieden, um sie mit Baumwoll-Denim zu mischen und so anzubieten mehr Schutz für den Motorrad- oder Rollerfahrer im Falle eines Ausrutschers.Motorradjeans haben eine Kevlar-Schicht zum Schutz vor Abrieb. Diese hier, wie links abgebildet, schützt nur die Nervenpartien, nämlich das Gesäß, die Vorderseite der Oberschenkel, die Knie und die Oberseite der Schienbeine.Hier finden Sie Motorradhosen mit Verstärkung aus Kevlar . Roger, wir müssen einen Link zu Kevlar-Motorradhosen herstellen. Ich werde Dave nach ein paar Namen für Kevlar-Hosen fragen. Bei anderen, wie den RICHA KODI LEGGINGS-Hosen, wird zur Herstellung des Stoffes eine Mischung aus Polyamid, Stretch und Aramid (Dupont Kevlar ®) verwendet. Auch andere Hosen vom Typ Armalith der Marken E-Squad oder Bolid’Ster sowie der Single Layer Cordura Denim von Richa sind komplett mit Kevlar gefüttert.AbriebfestigkeitTabelle mit den Abriebdistanzen in Metern je nach verwendeten Materialien.SchutzhüllenDie meisten Motorradhosen sind mit Schutzschalen ausgestattet. Diese Schalen befinden sich auf Kniehöhe sowie auf Hüfthöhe, wo jeweils eine Tasche zum optionalen Einstecken vorhanden ist. Es gibt verschiedene Arten von Schutzhüllen, Basismodelle, aber auch D3O-Hüllen. Diese D3O-Schalen sind bei bestimmten Herstellern wie beispielsweise Richa oder Furygan standardmäßig integriert. Diese an ihrer orangefarbenen Farbe erkennbaren Schalen sind ergonomischer und flexibler. Diese aus einer Polymermischung hergestellten Protektoren bieten eine sehr gute Stoßdämpfung, indem sie die Energie beim Aufprall zerstreuen, sich anschließend versteifen und in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren.Die rennorientierte Leder-Motorradhose ist mit Slidern an den Knien ausgestattet. Diese externen Protektoren sind dafür ausgelegt, bei sportlicher Fahrweise das Knie zu reiben. Diese Schieber sind abnehmbar und können bei Verschleiß ausgetauscht werden. Es gibt sie in verschiedenen Farben, passend zur Farbe Ihrer Motorradhose oder Ihres Rennanzugs, aber auch in verschiedenen, weniger gebräuchlichen Materialien wie Holz. Diese Protektoren werden mit einem Klettverschluss an einer dafür vorgesehenen Platte an jeder Rennhose befestigt.Bei Degriffbike finden Sie eine Reihe von Rennmotorradhosen zum besten Preis. Kostenlose Lieferung in der ganzen Schweiz.Die Homologation von MotorradhosenZur Motorradsicherheit gehört auch die Zulassung jedes einzelnen Motorradteils, einschließlich der Hose. Motorradhosen müssen ihre Zulassung sichtbar auf der Hose tragen. Konkretisiert wird dies durch eine Kennzeichnung mit den Buchstaben CE mit dem kleinen Motorrad. Darüber hinaus ist es notwendig, die verschiedenen Schutzstufen zu entschlüsseln. Bei Motorradhosen finden Sie folgende Codes:A-Hose = Knie oder Knie/Schienbein AA-Hose: Knie oder Knie/Schienbein, Hüfte AAA-Hose: Knie oder Knie/Schienbein, Hüfte Wie Sie sehen, bietet die AAA-Hose maximalen Schutz. * Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob Ihre Hose, unabhängig von Material und Marke, CE-geprüft ist.Welches Motorradhosenmodell sollten Sie also wählen?Es gibt viele verschiedene Modelle, Stile, Schnitte und Materialien. Sie müssen nur die Hose finden, die zu Ihrem Komfort, Ihrem Stil und Ihrem Budget passt. Wir haben:
Denken Sie daran, egal welche Hose Sie tragen, es ist immer besser, Motorradhosen zu tragen, als eine klassische Jeans, Trainingshose oder kurze Hosen!TourenhosenTourenhosen sind am weitesten verbreitet und werden von Motorradfahrern verwendet. Die Textil-Tourenhose ist aus einem Cordura-Gewebe mit integriertem abriebfestem Schutz gefertigt. Für die kalte Jahreszeit wird die Hose mit einem herausnehmbaren Thermofutter ausgestattet. Sie ist wasserdicht und bei Auswahl einer Gore-Tex-Hose zudem atmungsaktiv. Für die wärmeren Jahreszeiten gibt es eine Variante als belüftete Tourenhose (Mesh). Dies sorgt für eine sehr angenehme Belüftung im Sommer und bei hohen Temperaturen. Durch diese Belüftung wird der Raum vollständig durchlässig für Regen. Im Handel sind je nach Budget auch Sommermodelle mit herausnehmbarer wind- und wasserdichter Membran erhältlich. Je nach Modell verfügen sie in der Regel über einen Reißverschluss zur Befestigung an der Jacke. Dieser Hosentyp ist für den Einsatz in der Stadt, auf Autobahnen sowie auf Landstraßen und Autobahnen konzipiert.Wer bei jedem Wetter fährt, insbesondere bei Nässe, wird eher zu Gore-Tex oder laminiertem . Im Motorradbereich kommt die Laminierung immer häufiger zum Einsatz. Es ist in 2 oder 3 Schichten erhältlich. Aber was ist der Unterschied zwischen Gore-Tex und Laminat, fragen Sie sich vielleicht?Die Gore-Tex Motorradhose besteht aus einer sehr dünnen Gore-Tex® Schicht (Membran genannt) aus einem flexibles Material (Polytetrafluorethylen) mit mehr als einer Milliarde mikroskopischer Poren pro cm². Diese Poren sind 20.000 Mal kleiner als ein Wassertropfen, sodass kein Regen durchdringen kann – das macht die Membran wasserdicht. Diese Poren lassen jedoch den beim Training entstehenden Schweiß durch, da sie 700-mal größer sind als ein Wasserdampfmolekül, wodurch die Membran sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv ist.</p >Was ist mit Laminat? Es gibt mehrere Typen: 2 Schichten – 2,5 Schichten – 3 Schichten. Im Motorradbereich kommen überwiegend 2- und 3-Lagen-Bekleidungen zum Einsatz. Aber wo ist der Unterschied?Bei den 2 Schichten bedeutet dies, dass die Membran zwischen dem Außengewebe (auf dem sie komprimiert ist) eingeklemmt ist. und einem freigelassenen Futter zum Schutz auf der Innenseite. Dies könnte beispielsweise ein Mesh sein, welches man bei manchen Jacken sieht.Die 3 Lagen unterscheiden sich durch das Futter, das nicht frei bleibt, sondern auf die anderen 2 Lagen „geklebt“ ist – Die Membran befindet sich zwischen dem Außenstoff und dem Futter. Daher ist das 3-Lagen-Laminat stärker, aber auch schwerer und weniger flexibel als das 2-Lagen-Laminat.Die TOUR PANTANLON SHAPE-ST Hose von IXS ist eine 3-in-1-Textil-Touren-Motorradhose aus Tactel® und Hitena-Doppelung am Knie.Ein weiteres gutes Beispiel für eine Tourenhose für den Sommer ist die REV’IT CAYENNE PRO Motorradhose. Diese Hose besteht aus einer einzigen Schicht mit hoher Atmungsaktivität und Belüftung, um Sie abzukühlen und verfügt natürlich über integrierte Seesoft-tm CE-Level 1-Hüftprotektoren.Trainings- oder RennhosenDiese Hose ist für den sportlichen Einsatz gedacht. Aus dem Wettkampfbereich kommend ist er leicht gebogen geschnitten, die meisten verfügen über Komfortzwickel für eine natürlichere Position auf dem Motorrad. Die Verstärkungen vervielfachen sich durch die Dicke des Leders (Rind, Kuh oder Känguru), verstärkte Nähte und imposante Schutzschalen, sogar Slider. Diese Art von Hose ist vom Design her auf sportliches Fahren auf der Rennstrecke ausgelegt und für den Einsatz in der Stadt unpraktisch.JeanshoseSeit einigen Jahren erfreuen sich Motorradjeans zunehmender Beliebtheit. Es bietet Schutz vor Abrieb bei Stürzen oder Ausrutschern und sieht trotzdem schick aus. So können Sie zur Arbeit gehen oder einen Abend mit Freunden verbringen, ohne wie ein Biker auszusehen und sind dennoch geschützt. Heute gibt es verschiedenste Varianten, Schnitte, Styles und Farben um sie optimal an deine Wünsche bzw. deine Körperform anzupassen. Mit Schutzschalen an Knie und Hüfte und einer Kevlar-Unterschicht oder einer einfachen Armalyth- oder Cordura/Denim-Verwebung ist die Motorradjeans der perfekte Begleiter für den Weg zur Arbeit oder kurze Ausflüge. Für Frauen kommt ein neuer Trend auf den Markt: Motorradhosen im Leggings-Stil. Es ist sehr feminin, betont Ihre Kurven und bleibt völlig unbemerkt. Im Gegensatz zu Cordurahosen sind Motorradjeans oder Motorradleggings konstruktionsbedingt nicht wasserdicht. Denken Sie daran, Regenhosen wie K-Way mitzubringen. Jeans sind von Frühling bis Herbst Ihr treuer Begleiter. Entscheiden Sie sich für den Rest des Jahres für Touren-Motorradhosen.Es gibt einige Leute, vor allem junge Leute, die gerade mit dem Motorradfahren anfangen, die sich dagegen sträuben, sich entsprechend auszurüsten. Ihr Aussehen ist ihnen wichtiger als ihr Schutz. Sie möchten auf ihre Lieblingsjeans nicht verzichten und auch keinen Biker-Look tragen, der ihnen zu altmodisch erscheint. Auch hierfür gibt es eine Lösung! Im Motorradfachhandel wie DEGRIFFBIKE finden Sie Kevlar-Schutzschichten zum Unterziehen unter Ihre Jeans oder Motorradhose, diese verfügen auch über Schlitze zum Einlegen von Knieschutzschalen.Wie wasche ich meine Motorradhose?Einige Motorradhosen und Jeans können gewaschen werden. Es empfiehlt sich jedoch, auf die Angaben auf dem Etikett zu achten. In den meisten Fällen ist eine Maschinenwäsche möglich, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass das Etikett vorhanden ist, und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Zunächst müssen jedoch alle Schutzabdeckungen entfernt werden, um eine Beschädigung zu vermeiden
„Klassische“ Schutzhüllen
D3O Hüft- und Knieschutzschalen
Tourenhosen
Motorradjeans
Leder-Bikerhose
Rennhose
Leggings für Damen
Warmfutter
Wasserdichtes Futter
Atmungsaktives Futter
Netzeinsatz
Außenstoff
Tour Shape ST-Hose
Rev'it Cayenne Pro-Hose
Richa Kodi-Leggings
Richa Trojan Motorradjeans
Richa-Leggings
Richa Brooklyn-Hose
Bolid'ster Jeans
Chatte mit uns auf WhatsApp
Philippe, Dave oder Roger antworten Ihnen
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr GMT und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr.